Ilische Tafeln

Ilische Tafeln
Ilische Tafeln,
 
antike römische Steintäfelchen des 1. Jahrhunderts n. Chr., die beidseitig mit Reliefs und Inschriften versehen sind (meist nur Bruchstücke erhalten); Text und Bild stehen oft nicht in klarem Zusammenhang, sondern sind offenbar aus verschiedenen Quellen übernommen worden. Das auf den meisten Tafeln angebrachte große Mittelbild zwischen Textkolumnen enthält in der Regel eine Szene aus der Ilias (daher Ilische Tafeln), in der Außenzone Bildstreifen mit weiteren Szenen aus der Ilias, der Odyssee oder auch anderen Stoffen. Die Tafeln dienten wohl der gebildeten Unterhaltung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tabula Iliaca — Capitolina, Rom, Museo Capitolino 316 Die Tabulae Iliacae (deutsch „Ilias Tafeln“) sind kleine Reliefs augusteischer Zeit mit Darstellungen aus dem Ilias Mythos. Die bekannteste ist die Tabula Iliaca Capitolina. Sie besteht aus weißem Marmor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabula Iliaca Capitolina — Tabula Iliaca Capitolina, Rom, Museo Capitolino 316 Die Tabulae Iliacae (deutsch „Ilias Tafeln“) sind kleine Reliefs augusteischer Zeit mit Darstellungen aus dem Ilias Mythos. Die bekannteste ist die Tabula Iliaca Capitolina. Sie besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabīla — (lat.), 1) Tafel, bes. Schreibtafel; so Tabulae accepti et expensi, in einem Haushalte die Einnahme u. Ausgabebücher; Tabula rasa, eigentlich eine geschabte, glattgestrichene Wachstafel, ein unbeschriebenes Blatt; in der neuen politischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tabulae Iliacae — Tabula Iliaca Capitolina, Rom, Museo Capitolino 316 Die Tabulae Iliacae (deutsch „Ilias Tafeln“) sind kleine Reliefs augusteischer Zeit mit Darstellungen aus dem Ilias Mythos. Die bekannteste ist die Tabula Iliaca Capitolina. Sie besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”