- Ilische Tafeln
- Ilische Tafeln,antike römische Steintäfelchen des 1. Jahrhunderts n. Chr., die beidseitig mit Reliefs und Inschriften versehen sind (meist nur Bruchstücke erhalten); Text und Bild stehen oft nicht in klarem Zusammenhang, sondern sind offenbar aus verschiedenen Quellen übernommen worden. Das auf den meisten Tafeln angebrachte große Mittelbild zwischen Textkolumnen enthält in der Regel eine Szene aus der Ilias (daher Ilische Tafeln), in der Außenzone Bildstreifen mit weiteren Szenen aus der Ilias, der Odyssee oder auch anderen Stoffen. Die Tafeln dienten wohl der gebildeten Unterhaltung.
Universal-Lexikon. 2012.